Oberhalb der Elbe liegt die 1848 in Templin gegründete und seit 1945 in Blankenese ansässige Buchhandlung Wassermann.
Mit unserem großen literarischen Angebot und unseren zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen sind wir DER literarische Leuchtturm im Hamburger Westen.
Besuchen Sie uns an der Elbchaussee oder in unserem Online-Shop.
Raoul Schrott ist der Mann für dicke Bücher von atemberaubender Schönheit. Dieser Atlas bildet des ganzen Sternenhimmel aller Herren Länder ab und erzählt die damit verbundenen Mythen vom Entstehen und Bewegen der Welt. Noch in diesem Jahr gibt es das Buch zum Subskriptionspreis von 148 Euro.
In neuem Gewand erscheint dieser in keinem Bücherschrank fehlen dürfende Klassiker. Von den Anfängen bis heute enthält das Buch Verse und Strophen für alle Gelegenheiten und stellt die deutsche Dichtung in all ihren Facetten dar. Für Connaisseure genauso wie für Neulinge im lyrischen Fach ein Vergnügen.
Der Wolf sucht die Heide heim und die Heidschnucken-Schäfer fühlen sich bedroht. Doch neben der neuerlichen Bedrohung durch das Raubtier liegen unter der Oberfläche verdrängte und vergessene Schrecken aus der Vergangenheit. Ein großartig erzählter, schauriger Heimatroman.
Vince Corso ist Bibliotherapeut – zu ihm kommen Menschen mit einem Problem, denen er das richtige Buch dazu empfiehlt. Normalerweise geht das recht routiniert ab, doch ein geheimnisvoller Fall stürzt ihn tief in ein literarisches Rätsel. Ein elegantes Buch mit Charme und Witz.
Wieder schickt Torben Kuhlmann eine kleine Maus auf ein großes Abenteuer. Amelia Earhart, die Pionierin der Lüfte, wird zur Begleiterin auf einer phantastischen Reise. Wie immer besticht der neue Kuhlmann vor allem durch seine unglaublich detaillierten, fabelhaften Bilder.
Moin und herzlich willkommen bei der Buchhandlung Wassermann in Blankenese. Seit 1848 steht unser Geschäft für schöne Bücher aller Art und qualifizierte Beratung. Pascal Mathéus und Florian Wernicke, gemeinsam mit Cathrin Stenzel und dem gesamten Team freuen sich darauf, Sie in der Elbchaussee begrüßen zu dürfen.
Und wie es sich für einen Neubeginn gehört, wartet neben Bewährtem und Bekanntem auch einiges Neues auf Sie: Ab jetzt können Sie Ihre Lieblingsbücher auch nach Ladenschluss oder von unterwegs in unserem Webshop erwerben. Neben dem gedruckten Buch erhalten Sie dort ebenfalls E- und Audio-Books. Natürlich können Sie uns Ihre Bestellwünsche auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail übermitteln.
Neu ist auch unser Newsletter, der Blankeneser Bücherbrief, mit dem wir Sie monatlich über unsere Veranstaltungen und Neues aus der Buchhandlung informieren. Außerdem finden Sie dort unsere Leseempfehlungen. Noch viel mehr Rezensionen und Hintergründe finden Sie auf unserem Literaturblog Aufklappen. Hier erwarten Sie wöchentliche Buchbesprechungen, Autoreninterviews und literarische Essays.
Ab Oktober bietet die Buchhandlung auch wieder regelmäßige Veranstaltungen an, die sowohl im Geschäft als auch bei befreundeten Institutionen stattfinden werden. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Schauen Sie vorbei, rufen Sie an oder erwerben Sie ihre Bücher einfach online. Ganz egal wie – wir freuen uns auf Sie.
Ihre Buchhandlung Wassermann – Pascal Mathéus, Florian Wernicke & Cathrin Stenzel
Cathrin Stenzel ist unsere erste Sortimenterin. Sie ist seit der ersten Stunde nach Übernahme der Buchhandlung durch Hiltrud Klose dabei. Mit allen Bereichen der Buchhandlung vertraut, gilt ihre besondere Leidenschaft neben der Belletristik den Büchern der Kunst, Architektur und Fotografie.
Sie ist es, die die besonderen Postkarten auswählt und die außergewöhnlichen Schaufenster gestaltet. Ihr wunderbares Lachen beflügelt nicht nur die Kolleginnen sondern auch die Kunden.
Florian Wernicke kam auf Umwegen zum Buchhandel. Der gebürtige Magdeburger studierte Gerontologie und arbeitete in verschiedenen Bereichen der Altenhilfe sowie als wissenschaflticher Berater, er promoviert zum Thema „Recht und Demenz“ und ist auch als Hochschuldozent tätig.
Kein Wunder also, dass seine inhaltlichen Schwerpunkte unter anderem in den Bereichen der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften liegen. In gleicher Weise begeistern ihn jedoch auch Lyrik und erzählende Prosa. Im Jahr 2014 lernte er Pascal Mathéus kennen, mit dem ihn seither eine enge persönliche Freundschaft, eine tiefe Begeisterung für Literatur und nun auch ein gemeinsames Unternehmen verbindet. Florian ist zudem Autor auf dem Literaturkritik-Blog Aufklappen.
Den Traum von einer eigenen Buchhandlung erfüllte sich Pascal Mathéus nun zusammen mit seinem Freund und Kompagnon Florian Wernicke. Aus der Südheide stammend zog es ihn zum Studium der Geschichte und der Philosophie nach Kiel, Freiburg und Zürich. 2019 rief er das Literaturblog Aufklappen ins Leben, das sich inzwischen zu einem belebten digitalen Treffpunkt für Literaturenthusiasten gemausert hat. Zuletzt arbeitete er an der Universität Zürich und in einer Freiburger Buchhandlung.
Nachdem er von 2019 bis 2020 bereits knappe zwei Jahre in Blankenese gewohnt hatte, war die jetzige Rückkehr nach Hamburg mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern eine Herzensangelegenheit.
Immer freundlich, gute Beratung, sehr kompetent, …mit ´nem kleinen persönlichen Schnack.
Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Wassermann, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.
© Traditionsbuchhandlung seit 1848