Telefon
040 / 86 29 78
Öffnungszeiten
Donnerstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

Alle Veranstaltungen

2025
27 Jan
19:00 Uhr

Frauke Steinhäuser: Die GEDOK zu Gast in der Buchhandlung Wassermann

Wie war das mit den Nazis in Blankenese? Was wurde aus den „jüdischen Mitbürgern“ in der Nachbarschaft? Und wie ging es weiter als „alles vorbei war“? Von zwei Biographien aus der Blankeneser Bahnhofstraße erzählt die Historikerin Frauke Steinhäuser, zu deren Fachgebiet der Holocaust, aber auch die NS-Täter*innenforschung und Erinnerungskultur gehören. Was sind ihre Quellen, wie läuft so eine Recherche? Warum ist es so wichtig, unsere Geschichte zu kennen, um die Gegenwart zu verstehen und eigene Urteile zu finden? Um diese Fragen und Antworten geht es am 27. Januar in der Buchhandlung Wassermann. Gemeinsam mit der Künstlerinnenorganisation GEDOK (1926 von Ida Dehmel in Hamburg gegründet) findet das Gespräch statt anlässlich des Tags der Auschwitz-Befreiung vor 80 Jahren, dem bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
2025
24 Jan
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Richard Dehmel

Die Reihe "Dichter der Elbvororte" beschäftigt sich mit dem reichen literarischen Erbe des Hamburger Westens. Die Autorinnen und Autoren werden in Gesprächen und Lesungen portraitiert und ihr Werk vorgestellt. Den Anfang machen wir mit Richard Dehmel im Dehmelhaus.
2025
23 Jan
19:00 Uhr

Vortrag und Diskussion mit Yuval Rahamin

Yuval Rahamim war 8 Jahre alt, als er seinen Vater verlor. Jahrelang glaubte er, dass er, wenn er erwachsen wäre, den Tod seines Vaters rächen würde, aber dazu kam es nie. Mit der Zeit erkannte Yuval, dass Rache seine Seele nicht besänftigen würde, sondern Versöhnung und das Ende des Konflikts und des Blutvergießens. Yuval trat dem Forum Parents Circle im Jahr 2010 bei und nahm im Laufe der Jahre an vielen Dialogprogrammen und Treffen zwischen Israelis und Palästinensern teil und moderierte diese. Er diente auch als israelischer Vorsitzender des Verwaltungsrats und war von 2019 bis 2024 Co-CEO.
2025
09 Jan
19:00 Uhr

Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner

Der Wolf ist zurück in der Heide. War die Heidschnucken-Schäferei schon vorher ein prekäres Geschäft, werden die Bedingungen durch Isegrims Rückkehr zunehmend katastrophal. Der 19-jährige Jannes muss scharf überlegen, wie es weitergeht. Er liebt die mythisch aufgeladene Heidelandschaft zwar sehr. Doch in Ihrem Untergrund stößt er auf finstere Fragmente einer völkisch-nationalsozialistischen Vergangenheit. Foto © Gregor Kieseritzky
2024
18 Dec
19:00 Uhr

2. Wassermann-Quartett

Weihnachten ist auch ein Bücherfest! Kurz vor Heiligabend gibt es noch einmal jede Menge Literaturtipps und -diskussionen von und mit Jan-Philipp Reemtsma (Sozial- und Literaturwissenschaftler), Thomas Andre (Literaturkritiker, Hamburger Abendblatt), Sebastian Hammelehle (Kulturjournalist, Der Spiegel) und Pascal Mathéus (Buchhändler). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese statt.
Newsletter

Blankeneser Bücherbrief

Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Wassermann, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.

Buchhandlung Wassermann

Buchhandlung Wassermann
Elbchaussee 577
22587 Hamburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

© Traditionsbuchhandlung seit 1848