Telefon
040 / 86 29 78
Öffnungszeiten
Donnerstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungen

Literatur lebt vom Dialog. Die Buchhandlung Wassermann war schon immer ein Ort der Begegnung, der Debatte und der Anregung. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir im Hamburger Westen und darüber hinaus Orte und Gelegenheiten für das Gespräch über Literatur schaffen.

Sollten Sie den persönlichen Kontakt wünschen, schreiben Sie uns gern eine Email oder rufen Sie uns an.

Aktuelle Veranstaltungen

2025
29 Nov
19:00 Uhr

Christopher Clark: Skandal in Königsberg

In seinem brillanten neuen Buch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde: Königsberg, die ehemalige Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen, galt schon immer als eher verschlafener Ort, bekannt vor allem als einstige Residenz von Immanuel Kant. Doch in den späten 1830er-Jahren war das Städtchen plötzlich in aller Munde – allerdings aus den falschen Gründen. Meisterhaft erzählt uns Preußen-Experte Christopher Clark die heute kaum bekannte Geschichte eines Skandals aus den 1830er-Jahren.
2025
04 Dec
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Brigitte Kronauer

Die Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer lebte in Nienstedten. Einer ihrer Romane heißt "Teufelsbrück". Ihr Werk gehört sicher zu den interessantesten der jüngeren literarischen Vergangenheit. Wir stellen die Autorin im Gespräch mit Werner Irro vor.
2025
04 Dec
16:00 Uhr

Torben Kuhlmann: Autogrammstunde

Torben Kuhlmann ist der Schöpfer der großartigen Mäuseabenteuer. Er hat in den letzten Jahren unter anderem die Lebensgeschichten von Albert Einstein, Thomas Alva Edison und zuletzt von der Flugpionierin Amelia Earheart aus der Sicht von kleinen Nagern beschrieben. FAZ-Literaturchef Andreas Platthaus meint: "Man wird bis Janosch zurückgehen müssen, um etwas Vergleichbares zu finden."
2025
10 Dec
19:00 Uhr

Wassermann-Quartett

Bei der neuesten Ausgabe unseres Wassermann-Quartetts ist diesmal der freie Journalist Tobias Lentzler dabei. Wir sprechen u.a. über Thomas Melles Roman "Haus zur Sonne", "Unter Grund" von Annegret Liepold und "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic.
2025
11 Dec
19:00 Uhr

Dietrich Kuhlbrodt: Nonkonform

Arne Körner hat dem großen Dietrich Kuhlbrodt einen Film mit dem Titel "Nonkonform" gewidmet. Wir zeigen ihn im Markthaus. Im Anschluss spricht der Regisseur mit dem 93-jährigen Kuhlbrodt über sein reiches, unangepasstes Leben.
2025
12 Dec
20:00 Uhr

Harald Schmidt & Denis Scheck: Ein Abend zu Thomas Bernhard

Ein Treffen zweier Giganten: Der literarischste Unterhalter trifft auf den unterhaltsamsten Literaten des Landes. Harald Schmidt und Denis Scheck widmen diesen Abend einem gemeinsamen Helden: Thomas Bernhard (1931–1989). Der in jeder Hinsicht eigenwillige Schriftsteller aus Oberösterreich gehört zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.

Vergangene Veranstaltungen

2025
13 Nov
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Siegfried Lenz

Er war einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartliteratur. Ob "Die Deutschstunde", ob "So zärtlich war Suleyken", ob "Das Feuerschiff", ob, ob, ob… Lenz Werk und Leben lässt sich an einem Abend kaum umfassen, wir versuchen es trotzdem.
2025
12 Nov
19:00 Uhr

Kästner & Kästner: Die letzte Fähre nach Dockland

Spät am Abend will Fred Cullmann seine Frau Melanie von der letzten Fähre nach Dockland abholen. Aber Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen.... Der neue Fall des bekanntesten Krimi-Ehepaars der Stadt!
2025
06 Nov
19:00 Uhr

Renate Ahrens: Das verschwiegene Land

Renate Ahrens ist eine Meisterin des historischen Romans. Für Ihr neuestes Buch hat Sie eine wenig bekannte Episode aus dem besetzten Frankreich während der Nazizeit ausgegraben. "Das verschwiegene Land" handelt vom Schicksal französischer Zwangsarbeiterinnen. Im Gespräch mit Pascal Mathéus stellt es die Autorin vor.
2025
16 Oct
19:00 Uhr

Josefine Gauck: Mal gucken

Um ihrer erblindenden Tochter Pauli möglichst viel von der Welt zu zeigen, gehen Josefine und ihr Mann mit ihren drei Kindern auf eine einjährige Reise. Bilder, Farben, Begegnungen – alles ist wertvoll. Denn niemand weiß, wie schnell Paulis Sehkraft, die anfangs etwa 7 % beträgt, nachlassen wird. Sie tauschen Planbarkeit gegen Spontaneität, wohnen im Camper, arbeiten auf Biofarmen und hüten Häuser samt Haustieren. Pauli erlebt die Freiheit in den Baumwipfeln eines kanadischen Kletterwalds und beim Schwimmen im Ozean; entdeckt, wie sich die weichen Euter von Ziegen beim Melken anfühlen. Mitreißend und sensibel erzählt die Autorin, wie eine lebensverändernde Diagnose ungeahnte Kräfte freisetzt. Und wie die Familie an diesem Abenteuer wächst.
2025
09 Oct
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Peter Rühmkorf

Werner Irro und Pascal Mathéus stellen den großen Övelgönner Dichter (1929–2008) vor. Ludwig von Otting liest Auszüge aus dem Werk.
Newsletter

Blankeneser Bücherbrief

Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Wassermann, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.

Buchhandlung Wassermann

Buchhandlung Wassermann
Elbchaussee 577
22587 Hamburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

© Traditionsbuchhandlung seit 1848