Telefon
040 / 86 29 78
Öffnungszeiten
Dienstag 9:00 - 16:00 Uhr
Montag
9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

Alle Veranstaltungen

2024
27 Nov
20:00 Uhr

Navid Kermani: In die andere Richtung jetzt

Für sein neues Buch ist Navid Kermani vom Süden Madagaskars bis in die Nuba-Berge im Sudan gereist. Behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail, läßt er den Osten Afrikas lebendig werden. Aber zugleich, aus neuer Perspektive, denkt der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels über die Themen auch unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg oder Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz. „In die andere Richtung jetzt ist eines der Bücher, die man nicht einfach zur Seite legt. Navid Kermanis große Reportage eröffnet weite Räume des Nachdenkens.“ Holger Heimann, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) „So nah, so plastisch, als wäre man die ganze Zeit über dabei.“ Michael Bitala, Süddeutsche Zeitung, 24.9.2024 27. November 2024, 20:00 Uhr Navid Kermani im Gespräch mit Tsitsi Dangarembga Moderation: Volker Weidermann Lesung: Jens Harzer und Barbara Nüsse Eintritt: 20 Euro / 11 Euro erm. NAVID KERMANI ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, dem Kleist-Preis, dem Breitbach-Preis und dem Hölderlin-Preis. Im Herbst 2024 erhält er den Thomas-Mann-Preis. „In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika“ ist im September im Verlag C.H.Beck erschienen. In Kooperation mit dem Thalia Theater. Foto (c) Heike Bogenberger
2024
14 Nov
19:00 Uhr

Karin Baron: Villa Flora

Eine eigenartige WG in den Elbvororten liefert den Stoff für diesen unterhaltsamen Roman mit Herz. Karin Baron denkt, lebt und schreibt in Blankenese. Villa Flora ist ihr erster Roman für Erwachsene. Die Veranstaltung wird moderiert von Barons Blankeneser Schriftstellerkollegin Marie-Thérèse Schins.
2024
07 Nov
19:00 Uhr

Gabriele von Arnim: Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht

Zuversicht tut not! Wie wir sie uns erhalten können, überlegt die Journalistin und Schriftstellerin in ihrem neuen Buch. Diesmal richtet sie sich direkt an die Generation ihrer Enkel und macht so ein Gesprächsangebot über Altersgrenzen hinweg. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese und findet im Rahmen der Akademietage der Evangelischen Kirche statt, die 2024 unter dem Motto „Bleiben Sie zuversichtlich…“ veranstaltet werden.
2024
10 Oct
19:00 Uhr

Uwe Wittstock: Marseille 1940

Nach seinem großartigen Buch Februar 33 über die Schriftsteller in den ersten Wochen der Nazi-Diktatur widmet sich Literaturkritiker Uwe Wittstock nun den Emigranten und ihren Fluchtgeschichten. In Marseille kamen viele von ihnen zusammen, von dort aus brachen sie in die neue Welt und eine ungewisse Zukunft auf. 1940 war Marseille noch eine freie Stadt, aber die Nazis kamen näher und die Luft wurde immer dünner...
2024
27 Sep
19:00 Uhr

Jan Philipp Reemtsma: „Sagt, hab ich recht?“

Reemtsmas drei Reden zur Gegenwart behandeln die Themen Aufklärung, Gewalt und Antisemitismus. Seine wohltuend klare Sprache bringt Ordnung in das Dickicht des Geredes. Wir freuen uns auf einen Vortrag des Ausnahmeforschers.
Newsletter

Blankeneser Bücherbrief

Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Wassermann, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.

Buchhandlung Wassermann

Buchhandlung Wassermann
Elbchaussee 577
22587 Hamburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

© Traditionsbuchhandlung seit 1848