Telefon
040 / 86 29 78
Öffnungszeiten
Dienstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

Alle Veranstaltungen

2025
20 Mar
19:00 Uhr

Carolin Emcke: Was wahr ist

Carolin Emcke ist eine der engagiertesten und interessantesten Intellektuellen unserer Zeit. In ihrem aktuellen Buch denkt sie über Klima und Gewalt nach. Im Gespräch mit Florian Wernicke wird sie entscheidende Fragen der Gegenwart erörtern.
2025
13 Mar
19:00 Uhr

1 Bier 1 Buch

Die Länge eines Bieres kann sich sehr unterschiedlich anfühlen. Genauso lang wie es dauert, ein Bier zu trinken, diskutieren Florian Wernicke und Pascal Mathéus über ein neues Buch. Zur Premiere des neuen Wassermann-Podcasts werden es gleich drei Bücher hintereinander sein. Und drei Bier.
2025
06 Mar
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Otto Ernst

Die Reihe "Dichter der Elbvororte" beschäftigt sich mit dem reichen literarischen Erbe des Hamburger Westens. Die Autorinnen und Autoren werden in Gesprächen und Lesungen portraitiert und ihr Werk vorgestellt. Im humanistischen Gymnasium Christianeum in der Otto-Ernst-Straße geht es um den Dichter des Kinderbuchklassikers "Appelschnut": Otto Ernst. Die Veranstaltung findet im Rahmen des LitCafs des Christianeums statt und ist deshalb kostenfrei.
2025
26 Feb
19:00 Uhr

Thomas Knüwer: Das Haus in dem Gudelia stirbt

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2024! Eine Sturmflut sucht das kleine Dorf Unterlingen heim, Wassermassen drängen die Anwohner aus ihren Häusern – nur eine bleibt, so wie sie es schon immer getan hat: Gudelia. Sie blieb 1984, als ihr Sohn ermordet wurde, 1998, als sie sich von ihrem Mann trennte, und auch jetzt, als ihr Haus in den Fluten einzustürzen droht. Nicht einmal die beiden gefesselten Leichen, die an ihrem Fenster vorbeitreiben, können sie umstimmen. Denn Gudelias Gedanken gelten nur ihrem Haus, in dem sich ihr dunkelstes Geheimnis verbirgt. Es moderiert Thomas Andre vom Hamburger Abendbaltt.
2025
24 Feb
19:00 Uhr

Dichter der Elbvororte: Kurt Küchler

Die Reihe "Dichter der Elbvororte" beschäftigt sich mit dem reichen literarischen Erbe des Hamburger Westens. Gegenstand dieses Abends ist der Nienstedtener Dichter Kurt Küchler (1883–1925), nach dem im Stadtteil eine Straße benannt ist. Britta Nagel und Pascal Mathéus portraitieren Küchler im Gespräch. Ludwig von Otting liest Texte aus dem Werk.
Newsletter

Blankeneser Bücherbrief

Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Wassermann, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.

Buchhandlung Wassermann

Buchhandlung Wassermann
Elbchaussee 577
22587 Hamburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

© Traditionsbuchhandlung seit 1848